Portrait

Der Eisenplastiker Joschi, Josef Schacher, gibt dem Alteisen ein neues Leben. Er lässt das harte Material schmelzen und bringt den Betrachter der neu geborenen Skulpturen zum Staunen und Schmunzeln. Mit Geschick und Freude am Experimentieren entwickelte er während seinem bald vierzigjährigen Schaffen seine Technik stets weiter und versteht es heute meisterhaft, aus Schredder-Schrott, Besteck oder anderen Metallteilen immer wieder neue tierische und menschliche Figuren, Bilder und Möbel zu kreieren.
Joschi ist nicht nur ein Künstler, der aus gebrauchten, vergessenen und weggeworfenen Gegenständen mit viel Liebe zum Detail in neuer Zusammensetzung Kunst herstellt. Seine Werke finden auch im alltäglichen Haushalt seinen Nutzen.           
Dass sich das künstlerische Schaffen von Joschi nicht nur auf kleinere oder kleinste Werke beschränkt, zeigen einige grosse in der Öffentlichkeit bestens bekannte Projekte.
So präsentiert sich im Kreisel am Güggelstutz in Solothurn ein riesiger Güggel, der an den vor langer Zeit an dieser Stelle gestandenen Güggelhof erinnert. Und im Franziskanerkreisel in Bellach verkörpert ein aus Eisen geformtes, scheuendes Pferd symbolisch das Wappen der Gemeinde Bellach. Aber auch beim Schulhaus-Buswendekreisel in Rüttenen hat Joschi seine Spuren hinterlassen. Mit Seitenstützen in Form von Farbstiften, einem offenen Buch als Dach und der Sitzbank in Form eines Buchstaben hat Joschi ein ganz besonderes Bus-Wartehaus geschaffen. Ebenfalls in Rüttenen steht zudem die Skulptur zum Dorffest 2015 „Rüttenen schweisst zusammen“, welche Joschi gemeinsam mit der Rüttener Dorfbevölkerung realisierte.

Wenn man weiter auf das Schaffen von Joschi in den vergangenen Jahren zurück blickt, findet man ein breit gefächertes Spektrum von Ausstellungen, Veranstaltungen oder anderen Präsentationen. Viele davon sind auf dieser Website zu finden. Viel Vergnügen beim Schmökern!